Direkt zum Inhalt wechseln
Join us
Let‘s connect
Orangemountain 04. – 07.09.2025, Ravascletto (UD), Italien
Orangemountain
Unterkunft
Anmeldung
Blog
Programm
Touren
Rückblick
Rückblick 2023
Rückblick 2022
Rückblick 2021
Rückblick 2020
Rückblick 2019
Rückblick 2018
Rückblick 2017
Früher
Kontakt
SOCIALMEDIA
Orangemountain
Unterkunft
Anmeldung
Blog
Programm
Touren
Rückblick
Rückblick 2023
Rückblick 2022
Rückblick 2021
Rückblick 2020
Rückblick 2019
Rückblick 2018
Rückblick 2017
Früher
Kontakt
SOCIALMEDIA
Orangemountain 2024
Programm
Donnerstag 22.08.2024
Anreise zum Meizeit Dorf auf der Turracher Höhe, möglichst bis 18:00 Uhr
Begrüßungsdrink auf der Terrasse bei der Meizeit Hütte
Ab 19:00 Uhr: Abendessen in der Meizeit Hütte
Anschließen Fahrerbesprechung und gemütliches Beisammensein
Freitag 23.08.2024
Frühstück in der Meizeit Hütte
09:00 Uhr Abfahrt zur gemeinsamen Tour.
Heute gibt es reichlich Schotter. Wir starten Richtung Norden, nach Murau weiter nach Oberzering. Dort geht es auf das Sommertörl, einen echten Schotterpass. Danach kommen wir beim Red Bull Ring vorbei. Die Tour führt frech mitten durch. Müsste normalerweise funktionieren. Wenn nicht, ist eine Umleitung ausgeschildert. Danach geht es kurvig auf das Gaberl. Auf der Passhöhe zweigen wir rechts ab und folgen der Schotterstraße, vorbei an den Windrädern, bis zum alten Almhaus, wo wir Mittagspause machen. Keine Vorbestellung nötig, die Küche schafft das. Dann geht es hinunter nach Maria Lankowitz, wo wir auf die beliebte, kurvige Pack-Straße einbiegen. Hinter "Edelschrott" (Foto vor dem Ortsschild?) arbeiten wir uns auf kleinen Nebenstraßen zum Hirschegg - den nächsten Schotterpass - vor. Danach geht's zügig von Judenburg bis Scheiflilng. Die neuen "Durchzugsstraße" - zu der es keine lohnende Alternative gibt - ist teilweise eine Schnellstraße auf der Vignettenpflicht herrscht. Es wäre vernünftig, sich rechtzeitig eine digitale Vignette im ASFINAG online Shop zu besorgen. 1-Tages und 10-Tages Vignette sind sofort für den ausgewählten Zeitraum Gültig. Ab Scheifling wird's wieder lustiger, es geht über die Karchau nach Murau und zurück auf die Turrach.
Zum ASFINAG online Shop
Ca. 17:00 Uhr Rückkehr mit anschließendem Stiefelbier auf der Meizeit Terrasse
AB 19:00 Uhr Abendessen in der Meizeit Hütte
Samstag 24.08.2024
Frühstück in der Meizeit Hütte
09:00 Uhr Abfahrt zur gemeinsamen Tour.
Heute ist das Ziel die Straniger Alm. Die Touren gibt es in 2 Varianten: Soft: Die Auffahrt von Österreichischer Seite über Stranig ist gut gepflegt und leicht zu befahren. Hard: Diese Tour ist anders herum geschrieben, geht erst über's Nassfeld nach Pontebba in Italien, von dort auf den Passo di Lanza. Nach der Passhöhe weiter bis zum Riffugio "Al Cippo". Dort zweigt rechts die Schotterstraße zur Straniger Alm ab. Wer diese Variante wählt, sollte auch bereit sein, sein Motorrad beherzt über groben Schotter bergauf zu bewegen. Die steilsten Passagen sind zwar betoniert, trotzdem ist das kein Spaziergang. Oben angekommen, geht es gemütlicher weiter über die grüne Grenze nach Österreich und man kommt von oben her zur Straniger Alm.
Ca. 17:00 Uhr: Rückkehr von der Tour
Ab ca. 18:00 Uhr gemütliches Ausklingen, bei schönem Wetter mit Grillparty auf der Meizeit Terrasse
Sonntag 25.08.2024
Frühstück in der Meizeit Hütte
Abreise
Zum Touren Download