Die Touren für 2024 sind fertig, hier geht es zum
Da wir uns teilweise auf Straßen bewegen, die in den Digitalen Karten nicht erfasst sind, ist es etwas „tricky“ dass die unterschiedlichen Navi’s euch dann über die Richtige Route führen. Teilweise ist es erforderlich, die Route in …01 und …02 zu teilen. In der Realität ist das aber nicht weiter schilmm, man darf sich nur nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wenn …01 endet, einfach …02 starten und dem Straßenverlauf folgen, bis man auf den Anfang der nächsten Route trifft. Nicht umkehren!!!
Format - Beschreibung | Freitag - Baita Beatrice | Samstag - Hölzler Hütte |
---|---|---|
MyRouteApp Link Mit der MyRouteApp können können die Routen in unterschiedlichen Formaten exportiert werden, oder auch gleich direkt über WLAN zB. auf den Garmin ZumoXT geschoben werden. |
Baita beatrice 01 Baita beatrice 02 | Hölzler Hütte |
KML Für Google Earth, Google Maps | 2022-08-19 FR gesamt.kml | 2022-08-19 SA gesamt.kml |
GDB Für Garmin Geräte, enthält Routen, Tracks und Wegpunkte. Datei downloaden und in Basecamp importieren. | 2022-08-19 FR.gdb | 2022-08-20 SA.gdb |
GPX-Route GPX Route kann von Garmin und neueren TomTom Geräten sowie von den meisten online Routenplanern und Navi App’s verarbeitet werden. Wenn durchgehende Route nicht geht, dann Teilrouten …01 und …02 probieren. |
2022-08-19 FR Tour1.gpx 2022-08-19 FR Tour2.gpx | 2022-08-20 SA route.gpx |
GPX-Track GPX-Track kann von nahezu allen Anwendungen und Geräten gelesen werden. | 2022-08-19 FR track.gpx | 2022-0820 SA track.gpx |
ITN Für TomTom, besonders die ältere Rider Generation (<400). Einfach ITN Datei in den internen Speicher kopieren. |
2022-08-19 FR Tour 1.itn 2022-08-19 FR Tour 2.itn | 2022-08-20 SA route.itn |